|
||||||
|
||||||
WochenendreisenReiseangebote & Tipps- Hotel Deals Top Rabatt!!! Beliebte Städte
-
Kurztrip Wien
Beliebte Urlaubsziele
Service
|
Kurzurlaub ErdingKurzurlaub Erding: Mehr als Therme, Flughafen und WeißbierWer sich für einen Kurzurlaub in Erding interessiert, z. B. weil er die Therme Erding oder den Flughafen München bei Erding besuchen möchte, den informieren wir hier gerne in kompakter Form über die nordöstlich von München in Oberbayern gelegene Stadt, die überregional vor allem wegen ihrem Weißbier, dem Thermalwasser und dem Flughafen bekannt ist. Die Stadt Erding Im Herzen des Erdinger Mooses erstreckt sich schon seit dem 8. Jahrhundert die von den Wassern der Sempt und des Fehlbachs malerisch umflossene Altstadt von Erding. Als Herzogsitz im Jahre 1228 zur Stadt ernannt, nahm Erding zwar schon früh eine wichtige Stellung an der Handelsstraße Schongau-München-Landshut ein. Doch war die von insgesamt vier Stadttoren bewachte Innenstadt auch von großer militärischer Bedeutung. Bei uns gibt es eine große Auswahl an Angeboten für Unterkünfte und Reisen wie Hotels, Busreisen und Flüge für Kurzurlaub & Wochenendreise nach Erding.
Aber auch Erholungssuchende fühlen sich in der beschaulichen Marktstadt richtig wohl. Kultur und Sehenswürdigkeiten in Erding Wer in den Sommermonaten die malerische Stadt in Oberbayern besucht, der kann rund um den Landshuter und den Schönen Turm eine kleine Zeitreise in das Jahr 1632 unternehmen. Damals setzte sich das prosperierende Marktstädtchen gegen die Schweden vergeblich zur Wehr und wurde schließlich geplündert. Im Rahmen der Erdinger Schwedenspiele findet zudem das große Schwedenlager mit historischem Markttreiben statt. Als eines der ältesten Stadtmuseen Deutschlands reicht aber auch die Geschichte des Museums Erding weit zurück. Denn schon im Jahre 1856 wurde hier eine Sammlung historischer Exponate aus der Stadt und ihrer Umgebung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute umfasst die Ausstellung mehr als 50.000 Exponate. Von überregionaler Bekanntheit ist zudem das Kulturfestival Sintflut, bei welchem sich binnen 10 Tagen Bands, Künstler, Tänzer und Akrobaten ein Stelldichein auf insgesamt vier Bühnen geben. Die Festsaison klingt in Erding hingegen sehr traditionell mit dem Herbstfest aus. Dieses wird schon seit 1816 veranstaltet, zieht inzwischen mehr als 200.000 Besucher an und ist nach Oktoberfest und Rosenheimer Herbstfest das drittgrößte Volksfest Bayerns. Beliebtester Treffpunkt bildet dabei das Erdinger Weißbräuzelt der örtlichen Brauerei. Aber auch das zum Auftakt stattfindende historische Pferderennen über den Volksfestplatz ist ein Highlight des Festherbstes in Erding. Erholungsangebote in Erding Als grüne Lunge inmitten der Stadt bildet der Stadtpark schon seit mehr als 300 Jahren einen Anziehungspunkt für Erholungssuchende. Zunächst als englischer Landschaftspark angelegt, wurde er schließlich ab dem 20. Jahrhundert um moderne Freizeit- und Sportanlagen erweitert. Nur wenige Kilometer westlich des Stadtparks erstreckt sich seit Mitte der 1980er Jahre das Thermalbad der Stadt. Bis 1998 lediglich als Badehaus genutzt, wurde rund um die Fluorid- und Schwefelhaltige Thermalquelle schließlich ein großer Thermalbadekomplex errichtet, der heute als der größte seiner Art in ganz Europa gilt. Die Therme Erding umfasst seit 2014 nicht nur das Thermalheilbad, sondern auch das größte europäische Wasserrutschen- und Saunaangebot. Ein Thermenhotel mit Wellenbad sowie das Gesundheitsbad Vital-Oase runden das Angebot der täglich von rund 4.000 Gästen besuchten Therme Erding ab.
|
|
||||